Staubläuse
.
.

Staubläusebekämpfung

Nachhaltig Staubläuse bekämpfen - Profitieren Sie von unserer Erfahrung

Staubläuse kommen meist in Neubauwohnungen vor und sind keine Gesundheitsschädlinge. Sie sind in Wohnungen sehr häufig anzutreffen und bei regelmäßigen Sichtungen als Lästling einzustufen.

Rufen Sie uns an und Sie erhalten ein unverbindliches Angebot.

Sie erreichen uns unter der Servicenummer 0676 35 38 908.

 

Unsere bestens geschulten Techniker sind in ganz Österreich schnell vor Ort und können eine gezielte und effektive Staubläusebekämpfung durchführen.

 

Wissenswertes

Staubläuse sind ca. 1 mm groß und ernähren sich meist vom Schimmel. In Neubauwohnungen treten Staubläuse meist einige Wochen nach Fertigstellung in großer Vielzahl auf. Durch eine schnelle Bauweise und kurze Trocknungszeit der Wände und des Estrichs kann Schimmel entstehen und somit als Nahrung für Staubläuse dienen. Auch schlechte Trocknung nach einem Wasserschaden kann zu einem Staubläusebefall führen.

Wo Staubläuse sind, ist meist der nicht sichtbare Schimmel. Deshalb spricht man auch vom natürlichen Indikator eines Schimmelbefalls. Schwarze Schimmelflecken sind abgestorbener Schimmel.

Für die menschliche Gesundheit ist es wichtiger, gegen Schimmel vorzugehen, als gegen den natürlichem Indikator - die Staublaus.
 

Vorsorge:

  • Bei Neubauten sollte darauf geachtet werden, Schimmel zu vermeiden.
  • Bilder nicht sofort aufhängen, Kästen anfangs nicht direkt an die Wand stellen, um das restliche Austrocknen der Baufeuchte nicht zu hemmen.
  • Bei Wasserschaden die Ursache des Wassereintritts beheben und anschließend gründlich austrocknen lassen.
  • Im Badezimmer nach dem Duschen oder Baden zum Lüften Fenster öffnen oder Lüftung einschalten.