Mardervergrämung
Nachhaltige Mardervergrämung - Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Häufig gestellte Fragen zur Mardervergrämung:
Obwohl ich schon alles versucht habe, besucht uns ein Marder regelmäßig in der Nacht und lärmt am Dachboden!
Der Dachdecker findet kein Loch! Was kann ich tun?
Rufen Sie uns an und Sie erhalten ein unverbindliches Angebot.
Sie erreichen uns unter der Servicenummer 0676 35 38 908.
Unsere bestens geschulten Techniker sind in ganz Österreich schnell vor Ort und können eine gezielte und effektive Mardervergrämung durchführen.
Schützen Sie Ihren Dachboden vor unnötigen Gefahren durch Marder mit einer schnellen nachhaltigen Mardervergrämung.
Wissenswertes zur Mardervergrämung
Marder sind nachtaktive Tiere und durchstreifen ihr Revier als Einzelgänger. Die Reviergröße ist ortsabhängig und beträgt im Stadtgebiet ca. 10 bis 25 Hektar, im Mischgebiet ca. 70 Hektar und im Freiland bis zu 200 Hektar. Der Marder ist ein Allesfresser, wobei Fleisch, Früchte und Eier seine Hauptnahrung darstellt.
Nach der nächtlichen Wanderung ziehen sich Marder in ihre Verstecke zurück. Diese sind kleine Höhlen, verlassene Baue anderer Tiere oder Dachböden.
Sollte ein Dachboden als Versteck oder bei der nächtlichen Futtersuche aufgesucht werden, ist ein ruheloses Schlafen in der Nähe nicht mehr möglich. Auch Geruchbelästigungen durch Kot und Sekrete sind keine Seltenheit.
Freie Reviere werden sofort von Jungmardern besiedelt.
Mardervergrämung:
- Einstiegöffnungen in den Dachboden verbauen
- Duftsysteme an die Laufwege anbringen