Käferbekämpfung
Profitieren Sie von unserer Erfahrung!
Vorratsschädlinge sind vorwiegend in Lebensmitteln und in Tierfutter zu finden. Bei idealen Bedingungen treten Vorratsschädlinge in Massen auf und verderben Lebensmittel durch ihren Kot.
Die Ausbreitung in andere Bereiche ist dabei keine Seltenheit.
Zuerst sollte die Käferart bestimmt und anschließend deren Nahrung entfernt werden.
Zu den Vorratsschädlingen zählen:

Maiskäfer
Länge: ca. 5 mm
Farbe: schwarz

Kornkäfer
Länge: ca. 5 mm
Farbe: dunkelbraun

Reiskäfer
Länger: ca. 4 mm
Farbe: dunkelbraun

Kaffeebohnenkäfer
Länge: ca. 4 mm
Farbe: bronze

Speisebohnenkäfer
Länge: ca. 4 mm
Farbe: graubraun

Erdnusssamenkäfer
Länge: ca. 6 mm
Farbe: braun

Getreidekapuziner
Länge: ca. 3 mm
Farbe: braun

Tabakkäfer
Länge: ca. 3 mm
Farbe: braun

Brotkäfer
Länge: ca. 3 mm
Farbe: braun

Schwarzer Getreidenager
Länge: ca. 8 mm
Farbe: schwarz

Getreideplattkäfer
Länge: ca. 3 mm
Farbe: braun

Amerikanischer Reismehlkäfer
Länge: ca. 4 mm
Farbe: braun

Mehlkäfer
Länge: ca. 17 mm
Farbe: schwarz

Rotbeiniger Schinkenkäfer
Länge: ca. 5 mm
Farbe: blau

Gemeiner Speckkäfer
Länge: ca. 7 mm
Farbe: blau/beige gestreift

Khaprakäfer
Länge: ca. 3 mm
Farbe: braun
Es reicht oft, mit einer Lupe die Konturen der Käfer mit denen der Abbildungen zu vergleichen, um die Käferart festzustellen.
Nach der ersten Sichtung von Käfern sollten Sie schnell professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, damit die menschliche Gesundheit nicht gefährdet wird.
Rufen Sie uns an und Sie erhalten ein unverbindliches Angebot.
Sie erreichen uns unter der Servicenummer 0676 35 38 908.
Unsere bestens geschulten Techniker sind in ganz Österreich vor Ort und können eine gezielte, schnelle und effektive Käferbekämpfung durchführen.
Schützen Sie sich und Ihr Heim vor unnötigen Gefahren durch Käfer mit einer schnellen Käferbekämpfung.
Vorsorge:
- Genaue Prüfung beim Einkauf
- Die Lebensmittel oder die Tiernahrung in luftdichte Behälter geben.
- Ihre Lebensgrundlagen (Nahrung) entziehen